Willkommen in der 360Business-Hosting-Wissensdatenbank! Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Website hosten, entwickeln und pflegen. Die Informationen hier können Ihnen auch dabei helfen, eventuelle Probleme mit Ihrem Konto zu lösen.
Um Statusinformationen für Ihr Konto anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Melden Sie sich bei cPanel an.
Suchen Sie in der rechten Spalte des cPanel-Startbildschirms die Überschrift „Allgemeine Informationen“:
In diesem Abschnitt werden Ihr Benutzername, der primäre Domänenname und andere grundlegende Informationen angezeigt.
Um zusätzliche Informationen zu Ihrem Konto anzuzeigen, klicken Sie im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ auf „Serverinformationen“:
Auf der Seite „Serverinformationen“ werden Informationen zu Ihrem Hosting-Konto, Ihrer IP-Adresse, Softwareversionsnummern (einschließlich der cPanel-Version) und anderen Funktionen angezeigt.
Suchen Sie in der rechten Spalte des cPanel-Startbildschirms die Überschrift „Statistiken“:
In der Spalte „Statistik“ werden Informationen zur CPU- und Speicherauslastung, zur Bandbreitenübertragung und mehr angezeigt.
Zugriff auf cPanel-Funktionen
Um auf die cPanel-Funktionen zuzugreifen, befolgen Sie diesen Schritt:
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die cPanel-Funktionen zuzugreifen: Sie können die verschiedenen Abschnitte des Startbildschirms durchsuchen und auf das entsprechende Symbol klicken. Um beispielsweise Ihr Passwort zu ändern, suchen Sie den Abschnitt „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Passwort & Sicherheit“.
Alternativ können Sie mit der Eingabe des Funktionsnamens in das Textfeld „Suchtools“ beginnen. Um beispielsweise Ihr Passwort zu ändern, geben Sie „pass“ in das Textfeld „Suchtools“ ein. Es werden nur wenige Ergebnisse angezeigt, darunter „Passwort & Sicherheit“ oben:
This article is an introduction to cPanel’s File Manager, and describes how to complete basic file management tasks.
Starten Sie den Dateimanager und durchsuchen Sie das Dateisystem
Der Dateimanager von cPanel erleichtert Ihnen das Durchsuchen der Verzeichnisse Ihrer Website.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Dateimanager zu starten und durch die Verzeichnishierarchie zu navigieren:
Melden Sie sich bei cPanel an.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich bei Ihrem cPanel-Konto anmelden, lesen Sie bitte diesen Artikel.
Öffnen Sie den Dateimanager:
Wenn Sie das Jupiter-Design verwenden, klicken Sie auf der Seite „Extras“ im Abschnitt „Dateien“ auf „Dateimanager“:
cPanel – Dateimanager-Symbol (Jupiter-Thema)
Wenn Sie das Paper Lantern-Design verwenden, klicken Sie im Abschnitt „DATEIEN“ der cPanel-Homepage auf „Dateimanager“:
cPanel – Dateimanager-Symbol
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Namen des Verzeichnisses, das Sie öffnen möchten. Der Inhalt des Verzeichnisses wird im rechten Bereich angezeigt. Durchsuchen Sie die Verzeichnishierarchie:
Um ein anderes Verzeichnis oder Unterverzeichnis anzuzeigen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf 2-dessen Namen.
Um eine Ebene im Dateisystem nach oben zu gelangen, klicken Sie auf „Eine Ebene höher“.
Um ein Verzeichnis zu erweitern, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das +-Symbol.
Um ein Verzeichnis zu reduzieren, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol -.
So verwenden Sie den Softaculous WordPress Manager
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie in Ihrem Konto auf den Softaculous WordPress Manager zugreifen und ihn verwenden.
Mit WordPress Manager können Sie WordPress-Sites verwalten, die Sie über Softaculous installiert haben. Zu den Aufgaben, die Sie über die praktische Benutzeroberfläche von WordPress Manager erledigen können, gehören:
Wissensdatenbank für WordPress-Hosting bei 360Business-Hosting
Einführung
Willkommen bei der Wissensdatenbank für WordPress-Hosting von 360Business-Hosting. Hier finden Sie hilfreiche Anleitungen, Tipps und Lösungen zu häufigen Problemen rund um unser WordPress-Hosting-Angebot.
1. Erste Schritte
a. WordPress-Installation
Melden Sie sich in Ihrem 360Business-Hosting-Konto an.
Navigieren Sie zum Control Panel.
Wählen Sie “Softaculous” oder “Installatron”.
Klicken Sie auf “WordPress” und folgen Sie den Anweisungen zur Installation.
b. Domain-Verwaltung
Gehen Sie zum Domain-Manager im Control Panel.
Wählen Sie Ihre Domain aus und verknüpfen Sie sie mit Ihrer WordPress-Installation.
2. Website-Verwaltung
a. Dashboard-Navigation
Nutzen Sie das WordPress-Dashboard, um Beiträge zu erstellen, Seiten zu verwalten und Plugins hinzuzufügen.
b. Themes und Plugins
Gehen Sie zu “Design” > “Themes”, um ein neues Theme auszuwählen oder hochzuladen.
Gehen Sie zu “Plugins” > “Installieren”, um neue Plugins hinzuzufügen, die die Funktionalität Ihrer Website erweitern.
3. Sicherheit
a. Sicherheits-Plugins
Installieren Sie Plugins wie Wordfence oder Sucuri für erweiterten Schutz.
b. Regelmäßige Backups
Nutzen Sie das Backup-Tool im Control Panel.
Stellen Sie automatische Backups ein, um Datenverlust zu vermeiden.
4. Leistungsoptimierung
a. Caching
Installieren Sie ein Caching-Plugin wie W3 Total Cache oder WP Super Cache, um die Ladezeiten Ihrer Website zu verbessern.
b. Bildoptimierung
Nutzen Sie Plugins wie Smush oder EWWW Image Optimizer, um Bilder zu komprimieren und die Performance zu steigern.
5. Support und Hilfe
a. 24/7 Expertenunterstützung
Unser Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Live-Chat, Telefon oder E-Mail.
b. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Besuchen Sie unsere FAQ-Seite, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erhalten.
6. Häufige Probleme und Lösungen
a. Fehlerbehebung bei langsamen Ladezeiten
Deaktivieren Sie unnötige Plugins, optimieren Sie Ihre Datenbank und nutzen Sie ein Content Delivery Network (CDN).
b. Behebung des weißen Bildschirms
Überprüfen Sie Ihre PHP-Version, deaktivieren Sie Plugins und wechseln Sie zu einem Standard-Theme, um das Problem zu identifizieren.
7. Anleitungen und Tutorials
a. Schritt-für-Schritt Anleitungen
Besuchen Sie unsere Blog-Seite für detaillierte Anleitungen zu verschiedenen WordPress-Themen.
b. Video-Tutorials
Sehen Sie sich unsere Video-Tutorials an, um visuell zu lernen, wie Sie Ihre WordPress-Website verwalten.
Fazit
Mit der Wissensdatenbank von 360Business-Hosting können Sie Ihre WordPress-Website effizient und sicher verwalten. Nutzen Sie unsere Ressourcen und Support-Dienste, um das Beste aus Ihrem Hosting-Erlebnis herauszuholen.